Ein Kunstwerk für den Ozean – „If the Ocean Could Speak“ im Fokus

Nach dem inspirierenden Vortrag von Healthy Seas im vergangenem Jahr, welcher über die verheerenden Auswirkungen von Meeresverschmutzung, insbesondere durch verlorene Fanggeräte oder „Geisternetze“ informierte, hatten die Schüler:innen der 9a/c (jetzige 10a/c) die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit anderen internationalen Schüler:innen beteiligten sie sich an der Kampagne „If the Ocean Could Speak“, die dem Ozean eine Stimme verleihen soll. Unter der Leitung des brasilianischen Künstlers Fábio de Sa entstand in den Sommerferien im Rahmen des Game of Trees Festival in Frankreich ein beeindruckendes Kunstwerk, das auf die Problematik der Ozeanverschmutzung aufmerksam macht.

In einem spannenden Zeitraffer-Video können Interessierte miterleben, wie Fábio de Sa die verschiedenen Schichten des Kunstwerks zusammensetzt und so den Entstehungsprozess des Projekts lebendig macht. Dieses Video wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt und ist hier eingebunden.

Video: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZ5rYxZ2YAoLNcA3lJB80FfN9ra7j4VS6eV

Die Kampagne „If the Ocean Could Speak“ hat seit ihrem Start bereits Erfolge erzielt: Mehr als 700 Menschen, darunter Schüler:innen von insgesamt acht Schulen aus Deutschland, Belgien, England und Frankreich, haben sich dem Projekt angeschlossen. Dank ihrer Beiträge konnte eine starke Botschaft für den Ozeanschutz verbreitet werden, die über Ländergrenzen hinausreicht und Menschen in ganz Europa inspiriert.