Poetry-Slam-Workshop

Am 29.01.2025 wurde meine Klasse (die 9c) für einen Poetry-Slam-Workshop von Micha Kunze und Olli Würslin besucht. Als erstes haben sich die beiden WorkshopLeiter vorgestellt, danach begannen wir schon direkt mit den Übungen. Zuerst wurden uns Einstiegsübungen gegeben. Nach diesen ging es zu den verschiedensten Übungen, bei denen unsere Kreativität auf anspruchsvolle und vor allem unterschiedlichste Weise getestet wurde. Mit Pausen zwischen den Arbeitsphasen verbrachten wir so den Tag.

Eine der Einstiegsübungen war, dass wir an irgendein Objekt denken sollten und dieses dann an einen Satz wie: Das Leben ist wie ein/eine…“, anhängen solltenund diesen dann auch weiterführen sollten: „Das Leben ist wie ein/eine…, weil…“, dadurch mussten wir Schüler auf eine komplett neue Weise Verbindungen finden, die wir so vorher nicht kannten.

Eine der spannendsten Übungen war die, bei der wir ungefähr 70 bis 100 Wörter nennen sollten, die etwas mit Frieden zu tun haben. Die Herausforderung bestand darin, eine beliebige Art von Text, wie zum Beispiel ein Gedicht über Frieden zu schreiben, ohne auch nur ein Wort zu benutzen, dass wir zuvor genannt haben.

Das letztendliche Ziel war es, jemanden oder mehrere Leute zu finden der/diebereit ist, am 21.02.2025 eine beliebige Art von Text in der Markuskirche vorzutragen.

Meiner Meinung nach war der Poetry-Slam-Workshop ein äußerst bereicherndes Erlebnis. Ich mochte es sehr, wie wir aus unserer Komfortzone heraus gezwungen wurden und Wege finden mussten, uns auszudrücken, wie wir es zuvor noch nie gemacht haben. Beide Workshop-Leiter waren immer höflich und offen für neue Ideen. Ich finde der Workshop war ein voller Erfolg!

Beitrag von Nick E., 9c