72 Kinder, 3 Lehrerinnen, eine Organistin und jede Menge Papiertiere
Die Schülerinnen und Schüler des Kunstvorprofils der 6. Klassen des Kepler-Gymnasiums, unter der Leitung ihrer Kunstlehrerinnen Samantha Augenstein, Sandra Jost und Lisa-Marie Pfeffel, haben am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Weststadtkantorin Karen Kirschenbauer das Stück „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns zur Aufführung gebracht.
Das virtuose Orgelspiel von Karen Kirschenbauer wurde durch zahlreiche Papierobjekte illustriert, die von den Kindern seit November für diesen Einsatz im Kunstvorprofil erarbeitet und vorbereitet wurden. Esel, Vögel, Zebras, Kängurus, Schildkröten, Fische, Fossilien, Hühner, ein Elefant und natürlich der Löwe begleiteten die Musik mal tanzend, schwingend, drehend, hüpfend auf verschiedenen Raumebenen. Alle Kinder waren im Einsatz und bedienten die Tiere. Ein fabelhaftes Spektakel!
Die stimmungsvolle Beleuchtung verband die nur in Weiß gestalteten Tiere atmosphärisch mit der Musik. Für das richtige Licht sorgte unter großem Einsatz die Technik-AG der Schule.
Die Christuskirche wurde nach „Arche Noah“, „Peter und der Wolf“ und „Hänsel und Gretel“ zum vierten Mal zur Bühne für gemeinsame Projekte von Karen Kirschenbauer und der Kepler-Kunst.




