Liebe Schulgemeinschaft,
nach neun wunderbaren und spannenden Jahren verlasse ich das Kepler und ziehe mit meiner lieben Frau in den Süden, nach Freiburg.
Die Zeit hier an der Schule war geprägt von vielen wertvollen Begegnungen, lustigen Erlebnissen und auch traurigen Momenten. Ich fühle mich geehrt, in diesem wunderbaren Beruf junge Menschen ein Stück des Weges begleiten zu dürfen – und ihnen vielleicht sogar etwas mitzugeben, das über das rein Fachliche hinausgeht. Das Leben ist so vielgestaltig, wertvoll und spannend.
Ich hatte das Privileg, drei fünfte Klassen als Klassenlehrer in die Welt des Gymnasiums zu führen und sie später in der 7. Klasse mit nach Hastings zu begleiten. Sieben Leistungskurse in Englisch und Geschichte zum Abitur zu führen, war ebenso eine bereichernde Erfahrung.
Mein Dank gilt einem sehr engagierten, offenen und vielgestaltigen Kollegium. Ihr seid das Kepler! Ihr empfangt die Kinder, inspiriert sie durch eure fachliche Begeisterung, aber auch durch eure pädagogische Ader. Gemeinsam mit und unterstützt durch die Schulleitung geht von Euch viel Einsatz und kreative Energie aus, mit denen Ihr den Schülern ein Lern- und Erfahrungsangebot macht, das in vielen Bereichen weit über das geforderte Maß hinaus geht.
Daher danke ich an dieser Stelle dem Schulleitungsteam mit dem ich die letzten Jahre voller Freude zusammengearbeitet habe. Allen voran Frau Reifurth, die diese Schule mit ihrer fürsorglichen und weitsichtigen Art prägt mit offenen Ohr für Eltern, Lehrer und Schüler.
Ein großer Dank geht an die Eltern, mit denen die Zusammenarbeit als Erziehungsgemeinschaft so wichtig war, um den Lebensweg ihrer Kinder gemeinsam zu gestalten.
Vor allem aber danke ich euch, den Schülerinnen und Schülern dieser tollen Schule. Ihr seid der Grund, warum wir alle hier sind. Ihr habt mir viele Momente des Schmunzelns und Nachdenkens beschert. Ich bin immer wieder gerne zu Euch in die Stunden gekommen um Euch die aufregenden Zusammenhänge der Geschichte und die Freude an der englischen Sprache zu vermitteln. Dazu kamen noch unzählige bereichernde Ausflüge und Wandertage.
Trotz unserer vielfältigen, diversen und multikulturellen Hintergründe bilden wir eine starke Gemeinschaft. Wir finden unseren eigenen Weg in die Zukunft, geprägt durch unsere Erfahrungen und Perspektiven. Gerade deshalb sind Toleranz, Wertschätzung und Kompromissfähigkeit an unserer Schule so bedeutsam. Der Gewinn daraus ist, zu lernen und zu erfahren wie unterschiedlich wir das Leben angehen können und welch vielfältige Betrachtungsweisen es gibt. Das ist ein wertvoller Schatz, der uns als Schulgemeinschaft auszeichnet.
Danke für alles – und alles Gute für eure Zukunft!
