Exkursion der 9. Klassen zum Landtag in Stuttgart

Am 18.03.2025 besuchten die vier 9. Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.

Bei einer Führung durch das Gebäude erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst allgemeine Informationen zur Geschichte, den Aufgaben und der aktuellen Zusammensetzung des Landtags. Danach wurde der Plenarsaal besichtigt und die Schülerinnen und Schüler durften dabei auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen. Um die im Landesparlament stattfindenden, demokratischen Entscheidungen erlebbar zu machen, wurde dabei im Rahmen eines Rollenspiels die Wahl des Ministerpräsidenten simuliert.

Es schloss sich ein Gespräch mit vier Abgeordneten derFraktionen von SPD, Grünen, FDP und AfD an, von denen zwei aus dem Wahlkreis Pforzheim stammten. Die Parlamentarier nahmen sich viel Zeit und stellten sich geduldig den vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Hierbei kamen neben aktuellen Kriegen und Krisen auch gesellschaftspolitische Themen oder Zukunftsfragen, wie etwa die Kontroverse um die Wiedereinführung der Wehrpflicht, zur Sprache.

Mit reichlich neuen Erkenntnissen und Eindrücken ging es für die Schülerinnen und Schüler und die sie begleitenden Lehrkräfte im Anschluss in die Stuttgarter Innenstadt, wo mit einem gemeinsamen Mittagessen oder einem ausgedehnten Stadtbummel eine spannende, vielseitige und lehrreiche Exkursion zu Ende ging.