Känguru-Wettbewerb 2025

Am 20 März 2025 war es wieder so weit. 53 Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung des Känguru-Wettbewerbs. Mit viel Konzentration, Knobelspaß und mathematischem Geschick lösten sie spannende Aufgaben des internationalen Mathematikwettbewerbs. Dieser ist eine prima Gelegenheit über den Tellerrand hinauszudenken und Freude an der Mathematik zu entdecken. Beim Wettbewerb geht niemand leer aus. Jeder Teilnehmer erhält neben einer Urkunde mit seiner erreichten Punktzahl ein kleines Knobelspiel ausgehändigt. Die deutschlandweit besten 5 Prozent der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich mit Sachpreisen ausgezeichnet. Damit erzielten Greta S. ( 5a) und Emmanuel B. ( 5c) jeweils einen 3. Preis. Jeweils zwei Schüler haben sowohl den dritten Preis gewonnen als auch den weitesten Kängurusprung geschafft. Wir gratulieren dazu herzlich Timon B. ( 6b) und Leo W. ( 6b). David T. ( 7b) wurde sogar mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Wir gratulieren allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns, wenn auch im nächsten Jahr wieder so zahlreiche Mathematikerinnen und Mathematiker teilnehmen würden.