Arbeitsgemeinschaften (AG’s) im Schuljahr 2024/25

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Arbeitsgemeinschaften in diesem Schuljahr hängen auf den Stellwänden im 1. OG aus. Dort könnt ihr euch bis zum 27.9. in die Listen eintragen.

Die meisten AGs beginnen schon in der dritten Schulwoche bzw. zu Continue reading

Spiele der Games-AG

Ein Schuljahr lang haben sich zwölf Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis zur Kursstufe 1 in der Games-AG mit dem Thema Spiele und Spieleprogrammierung beschäftigt. Einstieg war meist eine „Frage des Tages“, die sich jede Woche mit verschiedenen Themen Continue reading

Momo-Aufführung der Theatergruppe der Unterstufe

Wer kennt es nicht, das kleine Mädchen, das alleine mit Zuhören – wie man heute sagt „Quality Time“ – die „Grauen Herren“ besiegt. Die Zeitdiebe, die in der modernen Fassung nicht durch Zigarettenqualm, sondern passenderweise durch Smartphones die Bindungen der Continue reading

2. Preis Jugend Forscht Landeswettbewerb

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Freiburg der Landeswettbewerb ‚Jugend Forscht‘ statt. Als Regionalsieger der Region Pforzheim/Enz im Fachgebiet ‚Mathematik/Informatik‘ hat Sebastian Steppuhn unsere Schule am Landeswettbewerb vertreten. Sein Thema war – als Weiterentwicklung seines Themas beim Regionalwettbewerb Continue reading

1. Preis bei Jugend Forscht

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ haben zwei Teams unserer Schule teilgenommen: Das Team „LAINE“ mit einem KI-gesteuerten Roboter und Sebastian Steppuhn mit seiner Arbeit „KI-gestützte Erkennung von Varroamilben in Bienenstöcken“.

Bei der Siegerehrung am vergangenen Freitag wurde Sebastian Steppuhn Gewinner Continue reading

Mathe-Kids auf Geocoaching-Tour

Das Kepler-Gymnasium bietet seit dem letzten Jahr die Mathe-AG an. In diesem Jahr starteten wir wieder mit SuS aus der Klasse 6, die AG vom letzten Jahr führen wir in der 7. Klasse fort.

In dieser AG lernen die Schüler*innen Continue reading

Jugend debattiert – unsere neue AG

Wolltest Du schon immer einmal einem Klassenkameraden unanfechtbar die Meinung sagen?

Oder Deine Eltern dazu bringen, das Taschengeld zu erhöhen?

Oder nicht gleich wütend vor Zorn oder Rot vor Unsicherheit werden, sondern sachlich und clever Deine Argumente äußern?

Dann besteht Continue reading