Erstmals 2012 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet, konnte das Kepler-Gymnasium Pforzheim sich im naturwissenschaftlichen Bereich stetig weiterentwickeln, so dass das Siegel „Mint-freundliche Schule“ im Herbst 2022 zum vierten Mal in Folge an die Schule verliehen wurde.
Zum Jahresanfang findet wieder der beliebte Kammermusikabend im Kepler-Gymnasium statt. Es warten herausragenden Beiträge der Bundespreisträger ‚Jugend Musiziert‘ auf Sie. Der Hörgenuss wird bereichert durch Harfenklänge, eine Popbalade, ein Divertimento von Jospeh Haydn und Klavierstücke von Robert Schumann.
Am 6. Dezember fand der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Nachdem bereits im Vorfeld in jeder Klasse die Klassensiegerin oder der Klassensieger gekürt wurde, traten diese nun beim Schulentscheid gegeneinander an. Unterstützt von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Weiterlesen →
Dürresommer, Starkregen, Hochwasser – die unmittelbaren Folgen des Klimawandels sind längst in unserem Alltag angekommen. Wie aber können die Zusammenhänge besser begreifbar werden und wie kann man sich an die Folgen des Klimawandels nachhaltig anpassen? Diese Fragestellungen verfolgte das Umweltbildungsprojekt Weiterlesen →
Auch bei der Imker-AG nähern wir uns den Weihnachtsferien und haben das Jahr mit Kerzen ziehen beschlossen. Eigentlich ist für uns Imker*innen das (Bienen-) Jahr ja schon lange vorbei, aber das Wachs vom letzten Sommer war noch übrig und wollte Weiterlesen →
Das Land Baden-Württemberg hat für das Fach Sport eine App entwickelt. Diese veranschaulicht die ideale Bewegungsausführung verschiedener Sportarten zu Inhalten der gymnasialen Oberstufe und ermöglicht im Lernprozess individuelle Feedbackschleifen. Sie unterstützt damit sowohl Lehrkräfte im Weiterlesen →
Vom 17. bis 25. Oktober waren 21 Schüler:innen des Istituto tecnico Guido Piovene aus Vicenza zu Gast bei uns in Pforzheim. Auf dem Programm standen verschiedene Kennenlernaktivitäten, gemeinsamer Unterricht, gemeinsames Singen aber auch der Besuch dreier Pforzheimer Museen und der Weiterlesen →