Neuste Beiträge
- Ein Rezept für Spaß mit BüchernBücher machen natürlich immer Spaß! Und man kann mit ihnen auch den besten Abend aller Zeiten veranstalten! Was du unbedingt dafür brauchst: – Einen tollen Klassenlehrer /eine tolle Klassenlehrerin –… Ein Rezept für Spaß mit Büchern weiterlesen
- Geldpolitik aus erster Hand: Experte der DeutschenBundesbank besucht die Wirtschaftskurse der KS2Am 18.12.2024 besuchte Herr Norman Stollhof von der Deutschen Bundesbank die beiden Leistungskurse Wirtschaft der KS2 von Frau Daum und Herrn Schweitzer. In seinem Vortrag brachte er den Schülerinnen und… Geldpolitik aus erster Hand: Experte der DeutschenBundesbank besucht die Wirtschaftskurse der KS2 weiterlesen
- Einladung zum Infotag für Grundschüler 2025Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden euch / Sie herzlich zum Informationstag in unsere Schule ein: Samstag, den 01. Februar 2025, Beginn 10.00 Uhr / Ende ca. 13… Einladung zum Infotag für Grundschüler 2025 weiterlesen
- Anmeldeformular für Grundschüler 2025
- Termine für Grundschüler 2025Das Kepler kennenlernen Freitag, 29. November 2024 15.30 – 18.30 Uhr Adventsbasar im Kepler Donnerstag, 19. Dezember 2024 Weihnachtskonzert (Ort und Uhrzeit s. Homepage) Donnerstag, 24. Juli 2025 Theateraufführung (Ort… Termine für Grundschüler 2025 weiterlesen
- Anmeldezeiten für Grundschüler 2025Wenn ihr euch zusammen mit euren Eltern für das Kepler-Gymnasium als Erstwunsch-Gymnasium entscheidet, können eure Eltern euch an den verbindlichen Anmeldeterminen, am Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13.… Anmeldezeiten für Grundschüler 2025 weiterlesen
- Erfolgreicher Auftritt beim JtfO-HandballturnierAm 10.12.2024 nahm unsere Schule am Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“, der Altersklasse 2010-2012, in Mühlacker teil. Wir stellten eine Jungs sowie auch eine Mädchenmannschaft. Beide Mannschaften gaben ihr Bestes… Erfolgreicher Auftritt beim JtfO-Handballturnier weiterlesen
- Start-up BW – 9.Klassen arbeiten an ihrem GründergeistIn Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Institut der Hochschule Pforzheim nahmen zwei 9. Klassen am Workshop “Start-up BW Young Talents” teil. Von 8 bis 16 Uhr entwickelten die Schülerinnen und Schüler in… Start-up BW – 9.Klassen arbeiten an ihrem Gründergeist weiterlesen
- Kommunale Politik ganz nah (Teil 2): Die Demokratie-AG zu Besuch beim JGR PforzheimAm Donnerstag, den 12.12.2024 besuchte die Demokratie-AG die letzte Sitzung der amtierenden Jugendgemeinderäte im kleinen Sitzungssaal des CCP. Neben dem Präsidium unter Führung von Leon Meyer konnten wir auch die… Kommunale Politik ganz nah (Teil 2): Die Demokratie-AG zu Besuch beim JGR Pforzheim weiterlesen
- Unterstützungsangebote im Krisenfall innerhalb und außerhalb der SchuleUnterstützungsangebote im Krisenfall innerhalb und außerhalb der Schule – Wohin mit meinen Gedanken? Schulische Ansprechpartner:innen: Caroline Kröner, Schulsozialarbeiterin (B.A.), Tel: 07231-39 1616, Handy: 0151 46702007, Raum 104, caroline.kroener@pforzheim.de Carolin Schäffer,… Unterstützungsangebote im Krisenfall innerhalb und außerhalb der Schule weiterlesen
- Adventsbasar 2024: Ein Fest der Vielfalt und ZuversichtDer diesjährige Adventsbasar war erneut ein stimmungsvoller Höhepunkt unseres Schuljahres. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Verkaufstische dekoriert, und das gesamte Schulgebäude erstrahlte in einer warmen, adventlichen Atmosphäre. Der… Adventsbasar 2024: Ein Fest der Vielfalt und Zuversicht weiterlesen
- Treppenhauskonzerte – Musik in der ersten Pause!Jeden Dienstag bis Weihnachten verwandelt sich unser Treppenhaus zur Konzertbühne! In der ersten großen Pause präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen Stücke aus dem Musikunterricht. Also, kommt vorbei… Treppenhauskonzerte – Musik in der ersten Pause! weiterlesen
- Das Kepler-Gymnasium wird zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.Das Kepler-Gymnasium wurde nach 2021 zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die fortgeschrittene Integration von Digitalem und Analogem, welche im alltäglichen Unterricht gelebt wird, schafft die Möglichkeit, die Schülerinnen… Das Kepler-Gymnasium wird zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. weiterlesen
- Kommunale Politik ganz nah: Der JGR besucht das Kepler-GymnasiumAnlässlich der momentan stattfindenden Wahlen für denJugendgemeinderat in Pforzheim besuchte Leon Meyer, ehemaliger Schülersprecher des Kepler-Gymnasiums und Präsidiumsvorsitzender des JGRs, Mitte November dieSchüler:innen der 9. bzw. 10. Klassen und die… Kommunale Politik ganz nah: Der JGR besucht das Kepler-Gymnasium weiterlesen
- Zwei Siege bei SchulmeisterschaftenAm Samstag, den 9. November, traf sich eine motivierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Kepler-Gymnasiums bei bestem Laufwetter zu den Schulmeisterschaften des Pforzheim-Cross in Huchenfeld. Alle jungen Läuferinnen und… Zwei Siege bei Schulmeisterschaften weiterlesen
- Sebastian Steppuhn gewinnt den Hauptpreis beim Bundeswettbewerb KISebastian Steppuhn (St.2.) hat beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) in Tübingen den Hauptpreis gewonnen. Der Schüler beeindruckte mit seiner Arbeit „Bienensterben mindern mit KI“, bei der er ein System zur… Sebastian Steppuhn gewinnt den Hauptpreis beim Bundeswettbewerb KI weiterlesen
- Afrikanisches Musical am Kepler begeistert PublikumDie Chor-AG des Kepler-Gymnasiums führte am Donnerstag, den 08.11.2024 das afrikanische Musical „Kwela Kwela“ in der Turnhalle auf.Der Abend wurde zunächst von Solistin Szofi B. aus der Klasse 7d eröffnet.… Afrikanisches Musical am Kepler begeistert Publikum weiterlesen
- Berufsorientierung einmal anders – der Lern-Truck „Discovery Industry“ am KeplerVon Montag, 04.11. 2024 bis Mittwoch, 06.11.2024 bekamen einige Schülerinnen und Schüler der NWT-Klassen 8 bis 10 des Kepler-Gymnasiums praxisnahe Einblicke in die Vielfalt vonIndustrieberufen. Der zweistöckige Erlebnis-Lern-Truck „Discovery Industry“… Berufsorientierung einmal anders – der Lern-Truck „Discovery Industry“ am Kepler weiterlesen
- Pausenhofkonzert begeistert Schüler aller KlassenstufenDurch eine Initiative des Kupferdächles in Pforzheim konnten alle Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums am Freitag, den 08.11.2024 ein Pausenhofkonzert erleben.Die Pforzheimer Band „Help the Grandma“ hat in der Turnhalle… Pausenhofkonzert begeistert Schüler aller Klassenstufen weiterlesen
- Ein Kunstwerk für den Ozean – „If the Ocean Could Speak“ im FokusNach dem inspirierenden Vortrag von Healthy Seas im vergangenem Jahr, welcher über die verheerenden Auswirkungen von Meeresverschmutzung, insbesondere durch verlorene Fanggeräte oder „Geisternetze“ informierte, hatten die Schüler:innen der 9a/c (jetzige… Ein Kunstwerk für den Ozean – „If the Ocean Could Speak“ im Fokus weiterlesen
- Herzliche Einladung zum diesjährigen AdventsbasarLiebe Schulgemeinschaft, liebe Verwandte, liebe Ehemalige, liebe Freunde des Kepler Gymnasiums, wir möchten euch und Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Adventsbasar einladen. Auch Familien, die möglicherweise im kommenden Jahr… Herzliche Einladung zum diesjährigen Adventsbasar weiterlesen
- Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche IntelligenzSebastian S. nimmt am 15.11.2024 am Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz teil. Ihr könnt ihn unterstützen, indem Ihr für ihn stimmt. Danke für Eure Unterstützung.
- Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2024/2025
- Reisebericht China Station 3: ShanghaiNach sechseinhalb Stunden Zugfahrt und Mittagessen im Zug kamen wir in Shanghai an. Statt einem neuen Reiseleiter war nun Herr Wu unser Experte für die Stadt. Der erste Eindruck der… Reisebericht China Station 3: Shanghai weiterlesen
- Reisebericht China Station 2: Xi’anNach dem politischen Beijing kamen wir im historischen Xi’an an. Der erste Programmpunkt des Tages führte uns zu einer großen Steinpagode aus dem 8. Jahrhundert, die ursprünglich eine buddhistische Bibliothek… Reisebericht China Station 2: Xi’an weiterlesen
- Das war Wildwuchs E-BookBitte klicken Sie auf das Bild um zum E-Book zu gelangen (externer Link)
- Reisebericht China Station 1: BeijingErschöpft von einer schlaflosen Nacht im Flugzeug landeten wir noch vor Sonnenaufgang in Beijing. Nach dreistündiger, komplizierter Einreise konnten wir unseren ersten Reisebus besteigen und machten uns bei strahlend blauem… Reisebericht China Station 1: Beijing weiterlesen
- Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins „Zukunft Kepler e.V.“ am 25. November 2024 um 18 Uhr in der CafeteriaLiebe Mitglieder des Vereins ”Zukunft Kepler“ e.V.,im Namen der Vorstände lade ich Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung amMontag, den 25. November 2024 um 18:00 UhrIn der Cafeteria des Kepler-Gymnasiumsherzlich ein.… Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins „Zukunft Kepler e.V.“ am 25. November 2024 um 18 Uhr in der Cafeteria weiterlesen
- Kwela, Kwela! Musicalaufführung
- Interaktive Stadtführung der MKID AG Klassenstufe 6 in StuttgartAuch in diesem Jahr fuhren 14 Schülerinnen und Schüler nach Stuttgart, um in Kleingruppen knifflige Rätselfragen zu den Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt zu lösen. Die GPS-Geräte wurden uns erklärt und dann… Interaktive Stadtführung der MKID AG Klassenstufe 6 in Stuttgart weiterlesen
Beiträge aus den verschiedenen Bereichen
Beitragsarchiv