Neuste Beiträge
- Schulsanitäter*innen erhalten neue OutfitsUnsere Schulsanitäter*innen wurden mit neuen Outfits ausgestattet!Wir bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein für die Übernahme der Kosten.
- Abi-Plakate 2023Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der KS2,gerne dürfen Sie ab Samstag, den 08. April 2023, ein Abi-Plakat aufhängen. Aus der Erfahrung, dass leider immer wieder Plakate von Fremden zerstört werden, rate ich immer dazu, die Plakate nicht zu früh aufzuhängen. Da dieses Jahr jedoch vor dem Abitur die Osterferien liegen, habe ich den Termin so früh […]
- Italienische Mafia in Deutschland. Eine Gefahr? – Spannender Vortrag von Richter Alessandro Bellardita
- Einblicke in die aktuellen Arbeiten der Schulgarten-AGDie ersten Knospen an Bäumen und Sträuchern, die ersten Frühblüher – wie zum Beispiel die Schneeglöckchen – und das Vogelgezwitscher von Amseln, Blaumeisen und Co. ,welches nun wieder in der Luft liegt, lässt es uns alle deutlich spüren: es geht Richtung FRÜHLING und somit stehen auch in der Schulgarten-AG wieder wichtige Frühjahrsarbeiten auf dem Programm. […]
- Planetenbeobachtung am Kepler-GymnasiumDie Astronomie-AG und der Astrokurs konnten u.a. Venus und Jupiter bei guten Bedingungen am Abendhimmel beobachten.
- Poetry Slam anlässlich des 23. Februar in der MarkuskircheAm Freitag, den 17.02.2023 präsentierten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen selbstverfasste Texte zum Thema „Peace & Love“ in Form eines Poetry Slams in der Markuskirche. Bereits zum fünften Mal beteiligten sich damit Schüler*innen des Kepler-Gymnasiums an den stadtweiten Gedenkveranstaltungen zum 23. Februar 1945, indem sie ihre Gedanken zu Krieg und Frieden in teils lyrischer, […]
- Straßburg-Fahrt der 10ten KlassenAm 7. und 8. Februar 2023 haben die 10ten Klassen des Kepler-Gymnasiums gemeinsam mit ihren jeweiligen Gemeinschaftskunde-und Französischlehrer*innen das Europa-Parlament und die Innenstadt von Straßburg besucht. Am Vormittag stand eine Führung durch das Parlament, inklusive des Plenarsaals, auf dem Programm. Am Nachmittag erkundeten die Schüler*innen das pittoreske Zentrum Straßburgs. Die Französischschüler*innen der Klasse 10d erstellten […]
- Informationen zur Profilwahl: Fach ItalienischLiebe Eltern der aktuellen 7. Klässler*innen, ihrem Wunsch vom Eltern-Info-Abend nachkommend finden Sie hier die Folien der Vorstellung des Profilfachs Italienisch.
- Erfolgreiche Teilnahme beim Informatik-Biber WettbewerbAuch in diesem Jahr nahmen die 7. Klassen des Kepler-Gymnasiums am bundesweiten Wettbewerb Informatik Biber teil. Emma Ae. und Alina B. aus der Klasse 7a haben hierbei einen hervorragenden 2. Preis im Team gewonnen. Bei diesem Wettbewerb müssen die Schüler*innen online Knobelaufgaben lösen, die mit der Denkweise des Fachs Informatik zu tun haben. Wir gratulieren! […]
- Klassenzimmerlesung zum 23. Februar 1945Am 23.2.1945 wurde Pforzheim dem Erdboden gleichgemacht: Binnen 16 Minuten starb jeder dritte Mensch in Pforzheim und kein Haus war mehr bewohnbar. Schon seit vielen Jahren veranstaltet das Kepler-Gymnasium Klassenzimmerlesungen. Auch in diesem Jahr trugen die beiden ehemaligen Geschichtslehrer Herr Kölmel und Herr Schönthaler am 16. Februar die Lesung von Zeitzeugenberichten, die Esther Schmalacker-Wyrich in dem […]
Beiträge aus den verschiedenen Bereichen
Beitragsarchiv