Exkursion der 9. Klassen zum Landtag in Stuttgart

Am 18.03.2025 besuchten die vier 9. Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.

Bei einer Führung durch das Gebäude erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst allgemeine Informationen zur Geschichte, den Aufgaben und der aktuellen Zusammensetzung des Continue reading

Die Ergebnisse stehen fest: Das war die Juniorwahl 2025

Die Juniorwahl am Kepler-Gymnasium war ein voller Erfolg. Bereits zu Beginn des Wahlzeitraums waren lange Schlangen am Wahlbüro zu verzeichnen, was auf eine hohe Wahlbeteiligung hoffen lies. Auch wenn die endgültige Wahlbeteiligung mit 54,61% dann doch nicht ganz an die Continue reading

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 findet vom 17. bis  20. Februar 2025 (große Pause und Mittagspause) bei uns im Kepler-Gymnasium (Raum 208) statt und bietet die optimale Chance, Teil des demokratischen Prozesses zu sein! Alle Schülerinnen und Schüler ab Continue reading

Unsere Fahrt nach Straßburg – Ein Blick ins Herz Europas

Am 3. Februar begaben sich alle 10. Klassen des Kepler-Gymnasiums auf eine erlebnisreiche Gemeinschaftskundeexkursion nach Straßburg, der Hauptstadt Europas.

Ziel unseres Ausflugs, der von Frau Zimmermann organisiert wurde, war das Europäische Parlament, ein beeindruckendes Symbol für Demokratie und europäische Zusammenarbeit. Continue reading

Rechtsstaat macht Schule

Im Januar war das Projekt „Rechtsstaat macht Schule“ in den 8. Klassen zu Gast. Herr Uhlig von der Polizei und jeweils ein Vertreter der Justiz stellten den Jugendlichen ihre Arbeit vor. Dabei wurden drei für Jugendliche relevante Fälle von den Continue reading

Die Bundeswehr zu Besuch am Kepler

Die Schüler:innen der Basiskurse Gemeinschaftskunde KS 2 und der Leistungskurs Gemeinschaftskunde KS 1 bekamen Anfang Januar Besuch von einem Jugendoffizier der Bundeswehr. Der Herr Fasulo gab einen interessanten Einblick in die Aufgaben und Struktur der Bundeswehr, ging aber auch auf Continue reading

Europa – ein Thema, das begeistert

Am 16. Januar 2025 erhielt die Klasse 10c im Fach Gemeinschaftskunde bei Herrn Schuller besonderen Besuch: Europe Direct aus Karlsruhe war zu Gast. Der eingeladene Experte, Herr Hannes Lauter, informierte in seiner Funktion als Referent über sämtliche EU-Angelegenheiten und beantwortete Continue reading

Algorithmen, Verschwörungsmythen und Fake News

Vortrag von Sven Bernhagen

„Algorithmen, Verschwörungsmythen und Fake News – Wie Social Media mit Blick auf die Bundestagswahl die Demokratie herausfordert“

Termin: 12.02.2025, 18.00 Uhr / großer Musiksaal
(Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich)

 

Sven Bernhagen (53) lebt im Enzkreis Continue reading

Start-up BW – 9.Klassen arbeiten an ihrem Gründergeist

In Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Institut der Hochschule Pforzheim nahmen zwei 9. Klassen am Workshop “Start-up BW Young Talents” teil. Von 8 bis 16 Uhr entwickelten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen jeweils ein eigenes Geschäftskonzept, das sie so weit ausarbeiteten, Continue reading