Kepler forscht AG: Mittwoch 13.25 Uhr – 14.55 Uhr in 305 & 309
Wer? Schüler:innen von Klasse 5 bis Klasse 12 (also für alle!)
Was? (Forschungs-) Projekte aus Informatik/KI – Bio – Chemie – Physik
Wozu? Spass am Forschen, Teilnahme an Jugend Forscht- und Robotik-Wettbewerben
Wo & Wann? Raum 305 und 309, Mittwochs 7./8./9. und wann immer ihr wollt!
Mit Wem? Anika Reis (Bio) / Dino Frey (Prof. emeritus für Dinos!) / T. Jörg (Inf, Ch, Ph, KI)
Beiträge
- Sebastian Steppuhn gewinnt den Hauptpreis beim Bundeswettbewerb KISebastian Steppuhn (St.2.) hat beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) in… Sebastian Steppuhn gewinnt den Hauptpreis beim Bundeswettbewerb KI weiterlesen
- Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche IntelligenzSebastian S. nimmt am 15.11.2024 am Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche… Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz weiterlesen
- 2. Preis Jugend Forscht LandeswettbewerbVom 20. bis 22. März 2024 fand in Freiburg der… 2. Preis Jugend Forscht Landeswettbewerb weiterlesen
- 1. Preis bei Jugend ForschtBeim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ haben zwei Teams unserer Schule… 1. Preis bei Jugend Forscht weiterlesen
- Die Girls‘ Digital Camps zusammen mit Jugend forscht auf Tour: SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums Pforzheim besuchen Firma ADMEDESNicht nur Theorie, sondern auch Einblicke in die Praxis als… Die Girls‘ Digital Camps zusammen mit Jugend forscht auf Tour: SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums Pforzheim besuchen Firma ADMEDES weiterlesen
- Sonderpreis für Sebsatian S. beim Landeswettbewerb in BalingenWir gratulieren Sebastian S. ganz herzlich zum Gewinn des Sonderpreises… Sonderpreis für Sebsatian S. beim Landeswettbewerb in Balingen weiterlesen
- Preise bei Jugend forscht 2022Auch dieses Jahr konnte unsere Kepler forscht-AG beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb… Preise bei Jugend forscht 2022 weiterlesen
- Girls‘ Digital Camp am Kepler Gymnasium Pforzheim fördert die Begeisterung von Schülerinnen für IT und digitale AnwendungenTeilnehmerinnen, Macher und Sponsoren der AG v.l.nr.: Rebecca Stralendorff (Schulleiterin… Girls‘ Digital Camp am Kepler Gymnasium Pforzheim fördert die Begeisterung von Schülerinnen für IT und digitale Anwendungen weiterlesen
- Jugend forscht-Regionalsieg Biologie geht erneut an Schüler der Kepler forscht-AG.Jugend forscht-Regionalsieg Biologie geht erneut an Schüler der Kepler… Jugend forscht-Regionalsieg Biologie geht erneut an Schüler der Kepler forscht-AG. weiterlesen
- Bei „Jugend forscht“ siegen Neugier und IdeenArtikel aus der Pforzheimer Zeitung vom 15.02.2020
2016/17
Kepler-Schüler Henry B. präsentiert sein Jugend-forscht-Projekt auf der Landesgartenschau in Bad Herrenalb (25.07.2017)
Kepler forscht auf Spurensuche der Römer (PZ 24.06.2017)
Kepler-Jungforscher erfolgreich beim Landeswettbewerb (PZ 08.05.2017)
Erfolgreiche junge Forscher aus Pforzheim (BNN 11.05.2017)
Jugend forscht: Kepler-Schüler experimentieren (24.03.2017)
Goldprojekt (24.03.2017)
Pressemitteilung anlässlich der Feierlichkeiten zu „250 Jahre Goldstadt Pforzheim“ über die Jugend forscht – Schüler experimentieren-Arbeit zum Thema „Gold in der Nagold“ (externer Link: 24.03.2017)
Schülerideen sollen Alltag erleichtern ( PZ 24.02.2017)
Fische sind begehrt (BNN 24.02.2017)
Kepler forscht AG auf dem Tag der offenen Tür des JFZ Nagold (September 2016)
2015/16
Bei den Forschern vom Kepler ist alles im Fluss (PZ 03.03.2016)