Nie zuvor war die Theaterarbeit am Kepler so eingeschränkt, wie in diesem Schuljahr. Dennoch haben viele Schülerinnen und Schüler sich in unterschiedlichen Theaterprojekten engagiert, zu denen wegen Covid 19 niemand kommen und zuschauen durfte. Deswegen möchte ich kurz darüber berichten, Weiterlesen →
Zu einem Höhepunkt der Theater-Arbeit im vergangenen Schuljahr ist es leider wegen Covid19 nicht mehr gekommen. Die Literatur und Theater Schülerinnen müssen jedes Jahr eine praktische Klausur in Form einer selbst erdachten und umgesetzten Inszenierung ablegen. Die Aufführung wurde für Weiterlesen →
Unter dem Motto „Peace & Love“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen selbst geschriebene Poetry Slam-Texte in der Markuskirche. Das Event, das 2020 bereits zum zweiten Mal stattfand, wurde im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 23. Februar abgehalten.
Die Theater-Arbeit der Kurstufen ging dann weiter mit einem intensiven Probewochenende am Schloss-Rothenfels (13.-15. Dezember). Hier haben sich Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse (Frau Schmid und Frau Deflorio) mit der Geschichte des modernen Theaters von Berchtold Brecht bis zu Weiterlesen →
Weiße Gesichter und dunkle Kleidung. Scheinbar zufälliges Umherlaufen. Plötzlich rennen alle zu einem Punkt und erstarren in einer Pose. Jeder für sich und doch, gemeinsam ergeben sie ein Bild. Dann löst sich das Bild auf und die Gestalten vereinzeln wieder.Am Weiterlesen →
Ein knappes Jahr Vorplanungen, 465 Grafiken, 54 Minuten Trickfilm und eine gelungene Aufführung in der Christuskirche – das ist die positive Zwischenbilanz unseres Projektes Peter und der Wolf im Hauptfach Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 8.