Beiträge der Biologie
- Einblicke in die aktuellen Arbeiten der Schulgarten-AG
- „Retten macht Schule“ –
- “Das ist doch nur Unkraut!?” – Keplerbotanikerinnen des Jahres erhalten großartigen Preis für herausragende Leistungen
- Ein Fisch fühlt sich an wie Origami – Untersuchung von Fischköpfen im Leistungskurs Biologie
- Unserer Bienen sind im neuen Bienenjahr angekommen
- “Was ist die Menschheit heute?” Prof. Dr. Eberhard Frey begeistert mit seinem Vortrag am Kepler-Gymnasium
- Das Kepler-Pilotprojekt ‚Stadtwildnis‘
- Was ist die Menschheit heute?
- Linsen-Bolognese und Bohnen-Tipi
- Sabine Hanke präsentiert das neue Biologiebuch 9/10
Biologie und BNT
In den Klassen 5 und 6 wird Biologie integriert im Fächerverbund BNT unterrichtet. Ab der Klassenstufe 7 ist Biologie ein eigenständiges Fach.
Kepler-forscht-Schülerinnen betreuen Schulaquarium (26.05.2017)
Die Kepler-forscht Schülerinnen Anika und Johanna (beide gewannen mit ihrem Fischbestimmungsbuch den 2. Preis für Biologie beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2017) betreuen derzeit unser 350l-Aquarium.
Da gibt es zum Wohl der Fische einiges zu tun für die beiden Siebtklässlerinnen: Scheiben von Algen befreien, Filter reinigen, einen Teil des Wassers wechseln, neuen Kies nachfüllen, neue Aquarienpflanzen einsetzen und vieles mehr.
Am Ende freuen sich alle über das schöne Miniökosystem hinter Glas, das jetzt wieder in vollem Glanz erstrahlt und den Fischen ein naturnahes Zuhause bietet.
C. Wolf