Ein Kunstwerk für den Ozean – „If the Ocean Could Speak“ im Fokus

Nach dem inspirierenden Vortrag von Healthy Seas im vergangenem Jahr, welcher über die verheerenden Auswirkungen von Meeresverschmutzung, insbesondere durch verlorene Fanggeräte oder „Geisternetze“ informierte, hatten die Schüler:innen der 9a/c (jetzige 10a/c) die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit anderen Continue reading

„Retten macht Schule“ –

Am 15. Dezember übergab die Björn Steiger Stiftung mit Unterstützung des Lions Club Pforzheim Johannes Reuchlin und des LEO Club Pforzheim Goldstadt am Pforzheimer Kepler-Gymnasium ihr „Retten macht Schule“-Paket sowie einen sogenannten Laien-Defibrillator. Mit dem Übungsmaterial werden Continue reading

Unserer Bienen sind im neuen Bienenjahr angekommen

Unsere Kepler-Bienen sind jetzt richtig im neuen Bienenjahr angekommen. Bei einer gründlichen Durchsicht haben wir festgestellt, dass unser sehr friedliches Volk gut durch den Winter gekommen ist und schon fleißig begonnen hat Nektar und Pollen zu sammeln.

Unsere Königin ist Continue reading

Wildes Leben in der Stadt

Wildes Leben in der Stadt – ein Aufruf, die Natur vor der Haustüre zu entdecken

Vor einem Jahr startete der Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, jeden Monat eine steckbrieflich gesuchte Pflanze zu entdecken, zu sammeln und zu pressen. Dazu Continue reading

Das Kepler-Pilotprojekt ‚Stadtwildnis‘

Foto: Tina Roth

„Lehrern fehlt oft Wissen über den Artenschutz“ titelte der Staatsanzeiger in seiner Ausgabe vom 6.11.2019.

Das ist das traurige Fazit des diesjährigen Landesbiologentages, zu dem auch eine Biologie-Lehrerin vom Kepler-Gymnasium, Frau Roth, als Referentin eingeladen war.

Nicht Continue reading

Was ist die Menschheit heute?

Erfolgsgeschichte einer „Mischlingsbande“

Vortrag von Dr. „Dino“ Eberhard Frey

Donnerstag, 30.01.2020, 18.00 Uhr, Musiksaal (209)

Kepler-Gymnasium, Pforzheim

 

Worum es geht:

Vor rund sieben Millionen Jahren begann alles – vermutlich in Südosteuropa. Aber in Afrika entwickelte sich die Gattung Homo Continue reading